Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Zur Karnevalszeit gehört für viele auch der Alkohol. Verkleidung und Alkohol sorgen für ein unverkrampftes und enthemmtes Miteinander. Mit zunehmendem Alkoholkonsum werden die Gefahren verdrängt und dadurch ist dann der Führerschein in Gefahr. TÜV Süd-Experte Gerhard Laub klärt über die Folgen auf und gibt Tipps, um die „tollen Tage“ gut zu überstehen.
[ no Image matched ]
Die Geldbuße bei Ordnungswidrigkeiten mit Alkohol am Steuer beträgt 500 Euro dazu kommen ein Monat Fahrverbot und vier Punkte in Flensburg. Im Wiederholungsfall sind 1000 Euro fällig und das Fahrverbot beträgt drei Monate. Fahranfänger zahlen bei einem Verstoß gegen die für sie gültige Null-Promille-Grenze 250 Euro, zwei Punkte gibt es obendrauf. Ab 1,1 Promille wird die Fahrerlaubnis durch das Gericht für mindestens sechs Monate entzogen.
Bei sehr hohen Promillewerten, ab 1,6, hilft dann nur noch die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU), um den Schein wieder zu bekommen. Bei einem Unfall wird es noch deutlich teurer, da die Versicherung eine Trunkenheitsfahrt als „grob fahrlässig“ ansieht und deshalb meist nur teilweise für den Schaden aufkommt. Punkte in Flensburg gibt es ab 0,5 Promille, auch wenn keine Anzeichen von Fahrunsicherheit vorliegen.
Viele Faschingsnarren lindern die Folgen am nächsten Morgen mit Kopfschmerztabletten, Kaffee oder einer kalten Dusche. Wer noch spät in der Nacht Alkohol getrunken hat, kann am nächsten Vormittag immer noch zu viele Promille haben.
Die Grenzwerte sind schon mit wenig Alkohol schnell überschritten. Und die auf dem freien Markt erhältlichen Alkoholtester sind unzuverlässig. Wer als Fahrer alkoholbedingt auffällt dem drohen schon bei 0,3 Promille Geldstrafen und Entzug der Fahrerlaubnis. Im Flensburger Verkehrszentralregister werden sieben Punkte gut geschrieben.
Ein Kostüm hinter dem Steuer ist nicht verboten, allerdings darf es nicht behindern.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 08.02.2012 aktualisiert am 08.02.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum