Überarbeiteter Ford C-Max läuft ab heute vom Band

Die Serienfertigung des überarbeiten Ford C-Max ist heute (26. März 2007) im Werk Saarlouis angelaufen. Ford beabsichtigt, in diesem Jahr 129 000 Einheiten des Fahrzeuges in Saarlouis zu produzieren.

Nach der Deutschland-Premiere auf der Automobilmesse AMI in Leipzig im April beginnt der Verkauf der neuen C-Max-Generation am 16. Juni 2007 sein.

C-Max dem „kinetic Design“ angepasst

Für den Ausbau und die Modernisierung des Werkes hat Ford nach Angaben von Vorstand Bernhard Mattes in den vergangenen Monaten 17 Millionen Euro investiert. Das tägliche Bauvolumen des Werkes liegt gegenwärtig bei insgesamt 1920 Einheiten des Focus und des C-Max im Drei-Schicht-Betrieb rund um die Uhr. Von den 1920 Fahrzeugen sind im flexiblen Fertigungsmix 1300 Focus in den Varianten Drei- und Fünftürer sowie Turnier und 620 C-Max geplant. Damit ist die Produktion voll ausgelastet.

Optisch wurde der C-Max dem so genannten „kinetic Design“ angepasst. Besonders die Frontpartie wurde an die Brüder Mondeo, S-Max und Galaxy angeglichen. Der Innenraum wurde aufgewertet, neue Ausstattungsdetails sind möglich. Dazu gehören ein optionales Panorama-Glasdach sowie die rote Grafik der Instrumente und die rote Beleuchtung für alle Schalter und Regler. Die Spurweite ist um fünf Millimeter gewachsen.

Aggregate

Neben drei Benzinern und drei TDCi-Turbodieseln, die ein Leistungsspektrum von 66 kW (90 PS) bis 107 kW (145 PS) abdecken, stehen auch eine besonders umweltverträgliche Erdgasvariante sowie ein Flexifuel-Antrieb mit 1,8 Liter Hubraum zur Auswahl, der mit Bio-Ethanol (E85) betankt werden kann.

(ar/os)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum