SUV-Flaggschiff modernisiert

Überarbeiteter Hyundai Santa Fe auf neuer Plattform

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Hyundai

Hyundai spendiert dem Hyundai Santa Fe ein umfangreiches Update und stellt das SUV auch gleich noch auf eine neue Plattform. Die neu gestaltete Frontschürze wird von einem markanten und die Lichter umschließenden Kühlergrill mit 3-D-Muster dominiert und sorgt für einen mächtigen Auftritt. Die Blinker sind in die T-förmigen Tagfahrlichter integriert. Lufteinlässe an den Seiten der Frontschürze und breitere Radhausverkleidungen sind weitere Merkmale der Überarbeitung. Das Heck zieren neue Rückleuchten, die durch ein rotes Reflektorband verbunden sind.

Innenraum erfährt Aufwertung

Der Innenraum des überarbeiteten Santa Fe bietet im Vergleich zum Vorgängermodell mehr Platz und Komfort. Die aus Soft-Touch-Material gefertigten Oberflächen sollen das Auto auf ein höheres Niveau heben. Armaturenbrett und Mittelkonsole erhalten eine neue Optik. Dazu kommt ein neuer 10,25-Zoll-Touchscreen.

In der geschwungenen Mittelkonsole ersetzen Shift-by-wire-Tasten den Wählhebel. Außerdem hält erstmals ein rundes Bedienelement Einzug, mit dem der Fahrer zwischen verschiedenen Fahrmodi wechseln kann. Unter der Konsole sorgen Ablagemöglichkeiten für zusätzlichen Stauraum. Abgerundet werden die umfangreichen Neuerungen im Interieur von einem neuen digitalen 12,3-Zoll-Cockpit-Display. Als erstes Hyundai Fahrzeug bietet der überarbeitete Santa Fe ein optionales Luxus-Paket für ein noch hochwertigeres Ambiente.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Hyundai

Ab Herbst beim Händler

Die neue Fahrzeugplattform legt den Schwerpunkt tiefer und verbessert Sicherheit und Fahrverhalten. Zudem verspricht Hyundai eine bessere Aerodynamik und ein geringeres Geräuschniveau. Der überarbeitete Santa Fe ist ab Herbst 2020 erhältlich.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum