Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
VW
Aufregung in der Autobranche: Volkswagen soll Interesse an einer Übernahme des italienisch-amerikanischen Konkurrenten Fiat Chrysler haben. Die Verhandlungen seien bereits im Gange, heißt es. In trockenen Tüchern ist aber noch nichts, da die Preisvorstellungen für eine Übernahme laut „manager magazin“ deutlich auseinanderliegen. Deshalb plane Fiat-Chef Sergio Marchionne mehrgleisig.
VW und Fiat dementierten die Gerüchte. Hintergrund der Spekulationen: Volkswagen hat Probleme, VW-Modelle in den USA erfolgreich zu vermarkten. Das könnte sich durch die Chrysler-Übernahme möglicherweise ändern. So könnte VW unter anderem von Chryslers engmaschigem Händlernetz sowie den erfolgreichen Geländewagen und Pick-ups der Amerikaner profitieren. Fiat wolle sich künftig auf die Sportwagenmarke Ferrari konzentrieren, will das manager magazin aus „Konzernkreisen“ erfahren haben.Die Reaktion der Börse: Die VW-Aktie verlor im Tagesverlauf rund 2,0 Prozent, das Papier der Italiener legte in gleichem Maße zu.
geschrieben von auto.de/(ts/mid) veröffentlicht am 17.07.2014 aktualisiert am 17.07.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum