Umfrage: Bitte keine erneute Fahrprüfung

Umfrage: Bitte keine erneute Fahrprüfung Bilder

Copyright: DVR

Da dürften viele Auto Fahrer nur zustimmend nicken. Und insgeheim denken: „Ach wie gut, dass ich meinen Lappen schon habe.“ Denn 28 Prozent würden nach eigener Einschätzung die Führerscheinprüfung nicht mehr bestehen, wenn sie zum jetzigen Zeitpunkt wiederholt werden müsste.

Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Dau hat die Gutschein-Plattform www.vouchercloud.de 1 736 deutsche Autofahrer befragt, die seit mindestens fünf Jahren im Besitz des Pkw-Führerscheins sind. Nur 42 Prozent waren absolut sicher, dass sie die Prüfung bestehen würden, während 30 Prozent dachten, dass sie eine oder mehrere Fahrstunden zum Auffrischen bräuchten.Alle Teilnehmer wurden zunächst gefragt, ob sie ihre Führerscheinprüfung im ersten Anlauf bestanden haben. 24 Prozent der Befragten beantworteten dies mit ?ja?. 41 Prozent haben es beim zweiten Mal geschafft, während die verbleibenden 35 Prozent drei oder mehr Anläufe gebraucht haben.Interessant ist auch die Einschätzung der Befragten, was ihnen beim praktischen Teil der Führerscheinprüfung die meisten Probleme bereiten würde. Die Auswertung aller Antworten ergab folgende Reihenfolge bei den „Stolpersteinen“: Innen- und Außenspiegel prüfen/Schulterblick (62 Prozent), Fahrtrichtungswechsel/Spurwechsel nicht anzeigen, also blinken (56 Prozent), Geschwindigkeitsüberschreitung (41 Prozent), ungenügend Abstand halten (27 Prozent), Missachtung der Vorfahrt/inkorrektes Verhalten an Kreuzungen und Ampeln (11 Prozent).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum