Umfrage: Drängel nicht, das nervt

In der Fahrschule haben alle Autofahrer gelernt, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält. Doch leider halten sich viele Fahrzeuglenker nicht daran und gehen damit den anderen Autofahrern oft auf die Nerven.

Besonders unbeliebt sind Drängler, wie nun eine Umfrage der GfK im Auftrag von Holiday Autos ergeben hat. Mit 26 Prozent landen die Nähesuchenden auf dem ersten Rang der Top-10-Liste der unliebsamen Verkehrsteilnehmer. Wer auf der Autobahn dauernd auf der linken Spur fährt, nervt damit 16 Prozent der Autofahrer, die Schleicher sind 13 Prozent der Befragten ein Dorn im Auge.

Auf den restlichen Plätzen der Verkehrsrowdies folgen die Nicht-Blinker mit 7 Prozent, die Raser mit genauso vielen Stimmen und diejenigen, die Müll aus dem Fenster werfen (6 Prozent). Wenn das Navi streikt oder der Lenker selbst nicht so genau weiß, wo es lang geht, dann sollte er anhalten und sich orientieren. Andernfalls zieht er den Unmut von 6 Prozent der anderen Fahrer auf sich. Mittelstreifenfahrer gehen ebenfalls 6 Prozent der Verkehrsteilnehmer auf den Keks, Angeber sind bei 4 Prozent nicht gern auf der Straße gesehen und Radler auf der Fahrbahn werden von weiteren 4 Prozent als störend empfunden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum