Umfrage: Rad ersetzt Pkw und Motorrad

Umfrage: Rad ersetzt Pkw und Motorrad Bilder

Copyright: ADFC

Das Fahrradfahren hält fit und ist preisgünstig, das denken sich wohl auch viele Deutsche. Denn rund 2 200 Haushalte in den großen Städten setzten sich 2013 nur auf den Drahtesel. In den kleinen Städten sind es hingegen nur 217 Haushalte. Autos und Motorräder sind hier als Verkehrsmittel demnach Fehlanzeige. Das ergab nun eine aktuelle Studie des Statistischen Bundesamtes. Anlass war der Europäische Tag des Fahrrads. Insgesamt wurden knapp 60 000 Haushalte erfasst. Zum Vergleich: 2003 stiegen „nur“ rund 1300 der Haushalte in den großen Städten komplett auf das Fahrrad um. In den kleineren Gemeinden verließen sich zum damaligen Zeitpunkt hingegen noch rund 300 Haushalte allein auf das Rad.

Gründe für die verstärkte Fahrradnutzung sind laut einer weiteren Studie der Rose Versand GmbH die positive Auswirkung auf die Gesundheit, die Umweltfreundlichkeit, die niedrigeren monatlichen Kosten und der Wegfall des täglichen Stresses im Stau oder bei der Parkplatzsuche. „Die emotionale Bindung zum Auto ist heute zudem gerade bei den unter 40-Jährigen so nicht mehr gegeben. Viele Leute setzen daher verstärkt auf das Fahrrad oder auf andere Mobilitätsalternativen wie zum Beispiel das Carsharing“, erklärt Gunnar Fehlau, Geschäftsführer beim Pressedienst Fahrrad.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum