Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Spritsparen ist eine feine Sache, nicht nur der Umwelt zuliebe, sondern in Zeiten wie diesen auch zur Schonung des Geldbeutels. Kein Wunder also, dass sich knapp zwei Drittel der Deutschen grundsätzlich für Assistenzsysteme aussprechen, die dabei helfen, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Dies ergab eine Umfrage des ADAC, bei der es um die Akzeptanz sogenannter Öko-Fahrerassistenzsysteme ging. Solche gibt es in Einzelfällen bereits, in der Mehrzahl stecken sie aber noch in der Entwicklungsphase.
So würden beispielsweise 83 Prozent der befragten deutschen Autofahrer gerne darüber informiert werden, wie schnell sie unterwegs sein müssen, damit sie an jeder Ampel bei Grün ankommen. Den zweiten Platz auf der Wunschliste belegt mit 75 Prozent ein System, das anzeigt, ob man spritsparend gefahren ist und wie man seinen Fahrstil noch ökonomischer gestalten kann. Auf Rang drei kommt ein Assistent, der sich Staus und Sperrungen merkt und deshalb [foto id=“342210″ size=“small“ position=“left“]Routen als nicht empfehlenswert oder umweltbelastend einstuft. Zwar liefern moderne Navigationssysteme heute schon entsprechende Informationen, als ausgereiftes Öko-Fahrerassistenzsystem gibt es so etwas allerdings noch nicht.
Wenig anfreunden hingegen können sich deutsche Autofahrer mit einem System, das persönliche Daten über die Fahrweise an eine Verkehrsleitstelle übermittelt und umweltbewusstes Fahren mit Vergünstigungen, etwa bei einer City-Maut oder bei Parkgebühren, belohnt. Und: Beim Thema Kosten ist schnell Schluss mit der generellen Begeisterung für solche Assistenzsysteme. Denn dafür bezahlen will so gut wie niemand. Es waren gerade einmal neun Prozent der Befragten.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 03.02.2011 aktualisiert am 03.02.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum