Umfrage: Start-Stopp-Automatik kommt gut an

Fast durchweg gute Erfahrungen machen die deutschen Autofahrer mit der vermehrt in Neuwagen zum Einsatz kommenden Start-Stopp-Automatik. Das ergab eine aktuelle Umfrage des ADAC.

Start-Stopp-Automatik als Öko-Helferlein

So gaben 85 Prozent der Befragten an, dass das System den Motor bei längeren Standzeiten beispielsweise dem Halt an einer roten Ampel wie vorgesehen automatisch abgeschaltet hat. Bei fast 95 Prozent der Verwender des „Öko-Helferleins“ ist der Wagen danach problemlos wieder angesprungen. Befürchtungen von Batterieproblemen, wie sie bei Markteinführung des neuen Systems geäußert worden waren, haben sich demnach nur bei 2,5 Prozent der Umfrageteilnehmer bewahrheit. Das Kuriose daran: Nur ein Viertel der vom Automobilclub Befragten hat in der Praxis überprüft, ob sich durch den Einsatz des Spritspar-Systems tatsächlich der Verbrauch des Autos reduziert hat. Bei denen, die es kontrolliert haben, konnten 22 Prozent eine spürbare Einsparung feststellen. Sie betrug bis zu 0,5 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern.

Serienmäßig in BMW und Toyota

Serienmäßig verbaut sind Start-Stopp-Systeme seit einigen Jahren beispielsweise im BMW 3er und im Toyota Prius. Viele andere Automobilhersteller bieten sie inzwischen gegen Aufpreis als Extra an.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum