Umfrage

Umfrage unter Autokäufern – Autohandel schlechter als vor zehn Jahren

auto.de Bilder

Copyright: ZDK

Die deutschen Autokäufer sind mit dem Neu- und Gebrauchtwagenhandel heute unzufriedener als noch vor zehn Jahren. Kritik gibt es unter anderem an der Beratung, für das Probefahrt-Angebot und auch an der eingeschränkten Möglichkeit zur unverbindlichen Information vor Ort. Das geht laut der Fachzeitschrift „kfz-betrieb“ aus einer Befragung der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) hervor.

Grundsätzlich negativer Trend

Die schlechteren Bewertungen treffen sowohl den freien Handel als auch markengebundene Autohäuser und gelten gleichsam für den Neuwagen- wie auch den Gebrauchtwagenverkauf. So geben die Autokäufer der Beratung beim Gebrauchtwagenhändler nur noch die Note 1,88, im Jahr 2003 reichte es noch für einen 1,78. Im Neuwagenhandel gibt es ein ähnliches Bild, hier rutschte die Benotung von 1,65 auf 1,75 ab. Zunehmende Kritik gibt es auch an der eingeschränkten Möglichkeit zur Probefahrt gebrauchter Modelle; statt der Note 1,68 vergaben die Kunden im Schnitt nur noch eine 1,8.

Zustand gebrauchter Autos hat sich gebessert

Besser als noch vor zehn Jahren schneidet jedoch der Zustand der angebotenen Gebrauchtwagen ab. Hier verbesserte sich die Benotung von 1,78 auf 1,72. Auch mit der Kompetenz der Verkäufer und dem Preis-Leistungsverhältnis bei Gebrauchtwagen sind die Kunden heute eher zufrieden. Insgesamt schneidet der freie und markengebundene Handel also aus Kundensicht recht gut ab. Die zunehmende Kritik führt die DAT dem Bericht zufolge vor allem auf die gestiegenen Erwartungen der Kundschaft zurück. Schließlich haben auch die Fahrzeugpreise in den vergangenen zehn Jahren spürbar angezogen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum