Umfrage zur Pkw-Maut – Ja, aber

Umfrage zur Pkw-Maut -  Ja, aber Bilder

Copyright: ADAC

In Berlin schwelt zwischen den Koalitions-Parteien der Streit über die Pkw-Maut, in der Bevölkerung scheint sie schon fast angekommen: In einer Umfrage gaben 58 Prozent der Teilnehmer an, sie wären bereit, eine Autobahn-Maut zu akzeptieren. Die Zeitschrift „Auto Motor und Sport“ hatte dazu 1.675 Leser befragt.

Die Befürworter stellten aber eine Bedingung

Die Einnahmen aus der Gebühr müssten vollständig in Erhalt und Ausbau der deutschen Straßeninfrastruktur fließen. Dann würden die Befragten im Schnitt 79 Euro für eine Vignette zahlen. Zum Vergleich: In Österreich kostet das „Pickerl“ rund 80 Euro, in der Schweiz 33 Euro.

Allerdings ist auch die Gruppe der Autofahrer groß, die eine Maut zum Preis von mehr als 50 Euro ablehnt. Eine Gebühr von maximal 50 Euro würden 38 Prozent hinnehmen. Gleichzeitig ist aber auch die Akzeptanz einer Maut bis 100 Euro relativ groß, einen Preis zwischen 76 und 100 Euro würden 31 Prozent der befragten Autofahrer akzeptieren. Über der Marke von 100 Euro sinkt die Akzeptanz einer Autobahn-Maut drastisch.

Eine Umfrage im ARD-Deutschlandtrend kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Danach befürworten 59 Prozent eine Maut, für die deutsche Autofahrer einen Ausgleich über die Kfz-Steuer erhalten sollen. 39 Prozent lehnen den Vorstoß von CSU-Chef Horst Seehofer aber auch rundweg ab.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum