Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Dienstwagen
Das Ergebnis ist noch nicht unbedingt gut, aber die Tendenz ist zumindest positiv: Nach einem bundesweiten Check von Unternehmensflotten und den Chef-Dienstwagen konstatiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gegenüber dem Vorjahr leichte Verbesserungen. Erstmals wurden die Top 10 der umweltfreundlichsten Firmen-Lenker errechnet. Bei 194 börsennotierten und mittelständischen Unternehmen fragte die DUH nach dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß des Fahrzeugs des Vorsitzenden, der Vorstandsflotte und der Unternehmensflotte. Die Antworten wurden anhand einer Punkteskala bewertet, dann wurden grüne, gelbe und rote Karten verteilt.
Immerhin zwölf Firmen, fünf mehr als 2014, schafften die grüne Karte. Am besten schnitten Frosta, Allianz, Tchibo, Kaiser’s Tengelmann und die Pfeiffer Vacuum GmbH ab. Ikea konnte sich auf Anhieb ebenfalls eine grüne Karte sichern. Von gelb auf grün schalteten Deutsche Telekom, SMA Solar Technology AG, Coca-Cola Deutschland und die Drägerwerk AG. Die DuPont de Nemours GmbH antwortete 2015 erstmals auf die DUH-Anfrage und bekam ebenfalls eine grüne Karte. 50 Mal gab es Gelb, 132 Mal wurde wegen zu hoher CO2-Emissionen oder mangelnder Auskunftsfreude eine rote Karte vergeben.
Zum ersten Mal erstellte die DUH auch eine Top-10-Liste der Unternehmens-Chefs. An der Spitze steht Markus Conrad von Tchibo mit einem BMW i3, gefolgt von Felix Ahlers von Frosta, der einen VW Up fährt. Ein DUH-Sprecher: „Sie zeigen, dass ein Konzernlenker in einem sparsamen Dienstwagen unter 100 Gramm CO2 pro Kilometer unterwegs sein kann.“ Der durchschnittliche CO2-Ausstoß der Unternehmensflotten im Jahr 2015 verfehlt mit einem Wert von 133 g/km nur knapp den EU-Zielwert, lobt die DUH. Vor vier Jahren habe der Durchschnittswert noch 156 g/km betragen.
geschrieben von MID veröffentlicht am 17.07.2015 aktualisiert am 17.07.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum