Umweltplaketten: Finger weg von „heißer Ware“

Die Zahl der Städte mit Umweltzonen nimmt in Deutschland weiter zu. Immer mehr Kommunen führen Fahrverbote für Autos ohne grüne, gelbe oder rote Umweltplakette ein. Das stellt für diejenigen Autofahrer eine Bürde dar, deren Pkw nicht die geforderte Plakette bekommen.

Viele Zeitgenossen sind dann versucht, sich auf illegalem Wege eine der begehrten Plaketten zu besorgen. Gewarnt sei vor der Nutzung von grünen Plaketten, die auf dem Schwarzmarkt angeboten werden. Wer damit erwischt wird, kann sich auf ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung einstellen, wie der Kfz-Direktversicherer DA Direkt mitteilt. Geld- und sogar Haftstrafen drohen. Für viele Dieselfahrzeuge, die keine grüne Plakette erhalten, sind Nachrüst-Dieselpartikelfilter erhältlich. Anschaffung und Einbau kosten zwar einige hundert Euro, doch dafür werden Steuern gespart und der Wiederverkaufswert des Fahrzeugs steigt. Die Nachrüstung von Dieselpartikelfiltern wird vom Bund 2013 mit 260 Euro bezuschusst.

Wird übrigens ein Fahrzeug mit einem anderen Kennzeichen versehen, beispielsweise nach Anmeldung in einem anderen Zulassungsbezirk, so muss auch die Umweltplakette für fünf Euro erneuert werden. Die nämlich trägt das amtliche Kennzeichen des Fahrzeugs auf der Vorderseite. Falls das nicht mit dem tatsächlichen Kennzeichen übereinstimmt, ist eine Geldstrafe fällig, wenn der Fahrer das Fahrzeug in einer Umweltzone bewegt oder abstellt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum