Rabatt-Schlacht

Umweltprämien sorgen für Rekord-Rabatte

auto.de Bilder

Copyright: ARAG

So „rabattlastig“ wie heute war der deutsche Automarkt noch nie. Wer jetzt einen Neuwagen bestellt, kann Nachlässe in Rekordhöhe heraushandeln. Das zeigt der Rabatt-Index des CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen. Grund dafür sind die unterschiedlichen Umweltprämien von Herstellern und Importeuren wegen des Dieselskandals, die zu den mittlerweile schon üblichen Preissenkungen und Sonderangeboten hinzuaddiert werden.

„Ohne Rabatte auf Höchstniveau scheint in Deutschland nichts mehr zu gehen“, so Instituts-Chef Prof. Ferdinand Dudenhöffer. Nach seinen Recherchen bieten aktuell mehr als 25 Marken Umweltprämien an, sie bündeln 95 Prozent aller Pkw-Verkäufe in Deutschland. Die Nachlässe liegen zwischen 1.000 und bis zu 11.000 Euro und setzen die Verschrottung eines alten Dieselfahrzeugs voraus. Insgesamt ist die Zahl der Hersteller-eigenen Sonderaktionen im September 2017 auf 657 gestiegen. „Es wird schwer werden, die Kunden nach den Umweltprämien in drei oder sechs Monaten an normale Verhältnisse zu gewöhnen“, mutmaßt Dudenhöffer in seiner Analyse. Der Diesel hinterlasse damit einen „Dauerschaden“ im Markt, also bei den Margen und Gewinnen der Autobauer.Ein Indiz für die Schwierigkeit, wieder in normales Verkaufs-Fahrwasser zu kommen, ist die Entwicklung bei den Eigenzulassungen. Sie sind in den letzten fünf Jahren spürbar auf knapp 30 Prozent aller Neuzulassungen gestiegen. Und dabei bleibt es, egal wie gut die Konjunktur auch läuft.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum