Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit den bekannten dreirädrigen Spaßmobilen hat der neue Can-Am nichts mehr gemein. Der neue, vierrädrige Commander 1000 X verspricht pures Vergnügen im Gelände.
Das mit einem zuschaltbaren Allradantrieb ausgestattete Freizeitmobil ist ein voll geländetauglicher Offroader mit einem stufenlosen Zweigang-Getriebe (CVT). Als Triebwerk dient ein wassergekühlter 1,0-Liter-Rotaxmotor mit einer Leistung von 63 kW/85 PS. Der wassergekühlte Zweitakter erfüllt die Abgasnorm Euro2.
Auf der Intermot (vom 6. – 10. Oktober) wird der Can-Am Commander 1000 X erstmals vor deutschem Publikum präsentiert. Neben dem Commander 1000 X plant der kanadische Hersteller von verschiedenen Freizeitfahrzeugen noch vier weitere Side-by-Side-Modelle im Laufe des Jahres 2011 auf dem deutschen Markt einzuführen. Zu den Preisen für die neuen Commander-Modelle ist noch nichts bekannt. In den USA beginnen sie bei etwa 13 000 US-Dollar.
geschrieben von auto.de/(cs/mid) veröffentlicht am 01.10.2010 aktualisiert am 01.10.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Gast auto.de
November 11, 2010 um 1:55 pm UhrDiesen Bericht hätten Sie sich sparen können, denn er enthält nur Fehler. Eine solch deletantische Recherche von einem Automagazin. Unfaßbar. Can-Am stellt wohl noch die Dreirädrigen Spyder her und vertreibt diese erfolgreich. Vierrädrige Fahrzeuge gibt es bereits seit 1999! Weiterhin hat das Fahrzeug einen 4takt Motor mit zwie Zylindern im V Format. Wenn Sie diese einfachen technischen Daten nicht auf die Reihe bekommen, empfehle ich Ihnen sich andere Themen auszusuchen!