Unimog U 430

Unimog hält die Straße schmutzig

auto.de Bilder

Copyright: Daimler

Der "Verschmutzer" ist in Silber und Orange lackiert, trägt auf der Ladefläche einen 4.200-Liter-Tank und ist vorne mit einem Erdhobel samt Sprühanlage, hinten mit einem sogenannten "Aufreißer" ausgestattet. Mit diesem Spezial-Unimog sorgt Daimler auf seiner neuen Teststrecke im Schwäbischen dafür, dass eine verschmutzte Fahrbahn immer gleich schmutzig ist. Auf der Rundstrecke in Immendingen im Kreis Tuttlingen werden neue Modelle, Prototypen und Versuchsträger in Dauertests immer wieder den gleichen Belastungen durch Kies, Sand und andere Materialien unterzogen. Die Strecke muss nach den einzelnen Durchläufen immer wieder in den Ausgangs-Zustand versetzt werden, damit die Fahrten auf der 1,2 Kilometer langen Strecke miteinander vergleichbar sind. Als Helfer aus dem eigenen Konzern ist der Unimog U 430 prädestiniert. Mit seinen 220 kW/300 PS, dem maximalen Drehmoment von 1.200 Nm und seiner Spezialausrüstung erledigt er die gewünschte Verschmutzungsarbeit problemlos und präzise. Die Geräte an Front und Heck werden vom Cockpit aus mit einem Joystick gesteuert, während der Unimog mit dem sogenannten "Easydrive" stufenlos vorwärts oder rückwärts "kriechen" kann. Ziel des Versuchsgeländes ist es, die notwendigen Testfahrten von der öffentlichen Straße auf ein abgeschlossenes Terrain zu verlagern. In mehreren Ausbaustufen sollen etwa noch ein dreispuriger Oval-Rundkurs sowie Stadt- und Landstraßen entstehen. Insgesamt soll die Anlage ein komprimiertes Abbild dessen ergeben, was jeder Autofahrer aus dem Straßen-Alltag kennt.

Zurück zur Übersicht

auto.de

Copyright: Daimler

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum