US-Autofahrer bemängeln Werks-Navigationssysteme

Ab Werk eingebaute Navigationssysteme machen amerikanischen Autofahrern Probleme. Pro System wurden in einer Umfrage im Durchschnitt 3,5 Beschwerden ermittelt. Das Marktforschungsunternehmen J.D.Power befragte dazu rund 18 000 Fahrer von Neuwagen. Die häufigsten Mängel wurden prozentual ermittelt: 33 Prozent fanden ein Ziel nicht, bei 32 Prozent war die Zieleingabe schwierig, 24 Prozent teilten nicht die kürzeste Route mit und 23 Prozent hatten Probleme mit der Spracherkennung.

Nach der Studie sind Probleme in der Handhabung am häufigsten. Die Marktforscher führen die jährliche Umfrage zu Navigationssystemen seit zehn Jahren durch und zeigen sich verwundert darüber, dass die Bewertung des Navi-Handlings anhaltend schlecht bleibt. Sie äußern deshalb Zweifel daran, dass sich die Automobilindustrie mit den Bedürfnissen der Autobesitzer hinreichend auseinandersetzt.

Bei den Herstellern der Navigationssysteme gibt es keine eindeutigen Sieger und Verlierer. Die verschiedenen Fabrikate tauchen bunt gemischt sowohl bei den guten als auch den schlechten Bewertungen auf. Vieles scheint von der Einbausituation in den Automodellen abzuhängen. Die besten Bewertungen erzielten der Dodge Charger mit einem System des Herstellers Garmin, gefolgt vom Hyundai Genesis Coupe mit einem Hyundai-System. Den dritten Platz belegte das Modell Chrysler 300 mit einem Garmin-Navi.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum