VW

USA: VW-Werbe-Spot bewegt Millionen Menschen

Mit aller Macht erhebt ein kleiner Junge im Kostüm von „Star-Wars“-Bösewicht Darth Vader die zierlichen Hände gegen die familieneigene Waschmaschine – vergeblich. Auch die von Mama in der Küche gemachten Sandwiches wollen sich partout nicht in Bewegung setzen – Mist! Die im Science-Fiction-Film-Epos beschworene „Kraft“ versagt im Alltag. Nur nicht beim neuen VW Passat, dessen Blinker und Motor ihm dank des Funkschlüssels wie von Geisterhand zu gehorchen scheint.

Ein Spot, der offensichtlich ankommt: 111 Millionen Menschen haben den Werbefilm bei seiner Erstausstrahlung im Rahmenprogramm der TV-Übertragung des Finales der US-amerikanischen Football Meisterschaft „Super Bowl“ gesehen. Nochmals über 25 Millionen Menschen haben sich das von der New Yorker Agentur „Deutsch“ produzierte Filmchen auf dem Video-Portal YouTube angesehen und über den kleinen Mann mit der Maske geschmunzelt.

Aber nicht nur im Werbespot, auch im wahren Leben ist der Westentaschen-Darth-Vader-Darsteller ein echter Kämpfer. Der sechsjährige Max Page ist herzkrank und trägt einen Herz-Schrittmacher. Das erste Mal operiert werden musste Max, als er drei Jahre alt war, so seine Mutter Jennifer bei einem Auftritt in der Fernsehsendung „Today“ beim US-Sender NBC. Doch davon lässt sich Darth Vader junior nicht unterkriegen:“Mir geht’s gut“, so sein knapper Kommentar.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in unserem auto.de-Blog:

http://www.auto.de/blog/showblog/entryId/1208/Kultiger-Darth-Vader-VW-Spot-begeistert-Millionen-Zuschauer

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum