Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat sein Internetportal www.besser-auotkaufen.de umfassend aktualisiert. Unter dem Titel „VCD-Kaufberatung: Welches Auto soll es sein?“ werden Käufern, egal ob Single, Stadtmensch oder Familienvater, Empfehlungen für 25 umweltschonende und preisgünstige Pkw-Modelle gegeben. In einem Typentest können Verbraucher zudem ermitteln, welcher Käufertyp sie sind. Nach nur sechs Fragen wissen sie, ob sie eher nach Statuswert, Platzangebot für die Familie oder pragmatischen Gesichtspunkten entscheiden. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß aller vom VCD vorgestellten Pkw-Modelle liegt bei 106 Gramm pro Kilometer und damit deutlich unter dem ab 2015 geltenden EU-Grenzwert von durchschnittlich 130 Gramm pro Kilometer.
Die Fahrzeugempfehlungen unter besser-autokaufen.de orientieren sich an den Kriterien der VCD-Auto-Umweltliste. Dort werden Pkw nach Verbrauch, Fahrlärm und Schadstoffausstoß bewertet. Zusätzlich wurden die Kosten für Anschaffung und Betrieb der Autos berücksichtigt. Für jede Käufergruppe wird eine Auswahl von fünf guten Modellen vorgestellt. Für den Käufertyp „Stadtfrau“ bietet sich beispielsweise der Toyota IQ 1.0 VVT-i, für „Pragmatiker“ der VW Polo 1.2 TDI Blue Motion an. Für den sportlichen Fahrer empfiehlt der VCD den Hybrid Honda CR-Z. Wer mit der Familie klimaschonend unterwegs sein will, ist nach Einaschätzung des Clubs beim Ford Focus Tournier 1.6 TDCi gut aufgehoben. Für „statusbewusste Firmenchefs“ stellt der Lexus CT 200h nach VCD-Einschätzung eine gute Wahl dar.
Über die Typenempfehlung hinaus, finden sich auf der VCD-Internetseite Informationen, wie beim Autofahren sowohl die Umwelt entlastet als auch Kosten eingespart werden können.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 21.09.2011 aktualisiert am 21.09.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum