Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die deutschen Autofahrer zeigen dem neuen Kältemittel R1234yf für Pkw-Klimaanlagen laut einer Umfrage des ökologischen Verkehrsclubs (VCD) klar die rote Karte.
Zwei von drei Befragten lehnen den Kauf eines damit befüllten Autos kategorisch ab, wenn eine Alternative verfügbar ist. Und über 90 Prozent der Umfrage-Teilnehmer sind sogar bereit, Mehrkosten für eine umweltfreundliche Klimaanlage ohne brennbares Kältemittel in Kauf nehmen. Dazu beigetragen hat sicherlich auch die Warnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) nach seinen jüngsten Tests. Derzeit führt die EU-Kommission weitere Tests durch.
Klimafreundliche und sichere Alternativen zu R1234yf sind durchaus vorhanden. Unter anderem bietet sich hier CO2 an.
Neben dem Kältemittel ist auch der Mehrverbrauch durch Nutzung der Klimaanlage für die Verbraucher von hohem Interesse. 98 Prozent der Befragten sind sich durchaus bewusst, dass der Betrieb der Auto-Klimaanlage zu einem Mehrverbrauch führt. Zehn Prozent der Autofahrer geben an, dass dieser bei ihnen sogar mehr als 1,5 Liter pro 100 Kilometer beträgt. Überraschend ist daher, dass laut der Umfrage bei jedem Fünften die Klimaanlage dauerhaft in Betrieb ist.
In diesem Zusammenhang wünschen sich die Befragten mehr verbindliche Informationen. Jeder Fünfte fordert, dass der Mehrverbrauch in die allgemeinen Verbrauchsangaben des Fahrzeugs aufgenommen werden sollte. Fast 70 Prozent fordern sogar, dass der Mehrverbrauch separat ausgewiesen wird. „Bisher erfahren Autokäufer nicht, ob in einem effizienten Fahrzeug auch eine ebenso effiziente Klimaanlage verbaut wurde oder Technik von gestern. Die Politik ist aufgefordert, hier nachzubessern und elektrische Zusatzverbraucher, von denen die Klimaanlage der bedeutendste ist, in die offiziellen Verbrauchsmessungen aufzunehmen“, sagt Gregor Kolbe vom VCD.
geschrieben von auto.de/(ts/mid) veröffentlicht am 18.11.2013 aktualisiert am 18.11.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum