24 Modelle der S-Klasse

Verkaufsstart für weitere S-Klasse-Modelle

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Während gerade die ersten, seit Mai bestellbaren Fahrzeuge der neuen S‑Klasse zu den europäischen Händlern rollen, startet der Verkauf weiterer Modelle. Damit wächst die Familie der neuen S‑Klasse Limousine auf insgesamt 24 Modelle an.

Käufer haben die Wahl zwischen neun Otto- und Diesel-Motoren, Hinterradantrieb und 4Matic sowie kurzem und langem Radstand und Modellen der Marken Mercedes‑Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Die ab sofort bestellbaren Modelle kommen im Oktober zu den Händlern. Der neue elektrifizierte Reihen-Sechszylinder geht in zwei Leistungsstufen an den Start. Im S 450 stehen 270 kW / 367 PS und 500 Nm Drehmoment zur Verfügung. Der S 500 leistet 320 kW / 435 PS und bietet 520 Nm. Über den integrierten Starter-Generator auf 48‑Volt-Basis stehen kurzfristig weitere 250 Nm Drehmoment sowie 16 kW Leistung zur Verfügung. Die neuen Sechszylinder sind jetzt als S 450 bzw. S 500 positioniert.

Die Spitzenmotorisierung bei Mercedes-Benz ist der S 600. Sein V12 leistet 390 kW / 530 PS und 830 Nm. Der neue Zwölfzylindermotor im Mercedes-Maybach S 650 leistet 463 kW / 630 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 1000 Nm. Die Speerspitze der S‑Klasse bleibt der Mercedes-AMG S 65 mit seinem drehmomentstarken 6,0‑Liter-V12-Biturbo-Triebwerk mit 463 kW / 630 PS und 1000 Nm). Von der S-Klasse wurden seit 2013 deutlich über 300 000 Limousinen verkauft. Seit Einführung der S‑Klasse Modellreihe wurden insgesamt bereits rund 4 Millionen Limousinen an Kunden weltweit ausgeliefert.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum