Verkehr: Wachstum macht Einsparungen zunichte

Verkehr: Wachstum macht Einsparungen zunichte Bilder

Copyright: ADAC

Die Nachhaltigkeitsziele der vergangenen Jahrzehnte im Verkehrssektor sind bisher nicht erreicht worden. Dazu gehören zum einen der Klimaschutz, etwa durch eine deutliche Senkung der CO2-Emissionen, als auch Ziele bezüglich des Flächenverbrauchs, des Verkehrslärms und der Luftschadstoffe. Der Grund: Den Optimierungen – etwa bei der Senkung des CO2-Ausstoßes beim Pkw – steht ein erhebliches Wachstum gegenüber, das die Erfolge weitgehend kompensiert. Daher ist laut dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) Berlin eine Mobilitätsstrategie notwendig, die den Verkehr bis 2050 auf einen umweltverträglichen und auch wirtschaftlich und sozial nachhaltigen Pfad einschwenkt.

Es gilt, die Mobilität von Personen und Gütern zu gewährleisten, aber die damit verbundenen Belastungen für Mensch, Umwelt und Finanzhaushalte möglichst gering zu halten. Wie das funktionieren kann, ist Thema der „Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte“ 2014/2015 am Montag, 8. September 2014, um 16 Uhr in Berlin. In der öffentlichen Veranstaltung werden die aktuellen Argumente für eine integrierte Verkehrspolitik vorgestellt und es wird ein denkbarer Weg zu ihrer Umsetzung aufgezeigt. Der Eintritt ist frei.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum