Verkehrssicherheit – Regelmäßig Feuerlöscher kontrollieren

Etwa 40.000 Autos brennen jedes Jahr in Deutschland. Meist sind technische Defekte wie ein undichter Tank, Elektronikprobleme oder Fehler an den Bremsen die Ursache. Mit meinem eigenen Feuerlöscher an Bord kann man den Totalverlust des Fahrzeugs unter Umständen verhindern und löschen, bevor die Feuerwehr eintrifft. Vorschrift ist die Mitnahme eines Feuerlöschers in Deutschland nicht. Andere Länder, wie Belgien, sind da weiter: Dort gehört der rote Druckbehälter zur Pflichtausrüstung im Auto.

Doch er hilft nur, wenn er auch funktioniert. Eine gesetzliche Verordnung für eine regelmäßige Kontrolle gibt es zwar nicht. Auf der sicheren Seite ist man aber, wenn der Behälter alle zwei Jahre von einer Fachfirma gecheckt wird. Manche Autofeuerlöscher haben eine Druckanzeige auf der Flasche. Befindet sich der Zeiger im grünen Bereich, ist alles in Ordnung. Andernfalls muss der Löscher getauscht werden. Ersatz für rund 30 Euro gibt es nicht nur bei Fachfirmen, sondern auch bei Werkstattketten oder Baumärkten.

Wichtig ist, die Position des Feuerlöschers zu kennen. Üblicherweise findet er sich unter dem Fahrersitz. Die Feuerwehr empfiehlt, mindestens einen Zwei-Kilogramm-Löscher zu benutzen, denn kleinere Geräte sind schon nach rund zehn Sekunden leer.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum