Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Gestern Abend ist in Berlin das 23. „Goldene Lenkrad“ verliehen worden. Damit zeichnen „Bild am Sonntag“ und „Auto Bild“ die besten Neuheiten des Jahres aus. In vier Kategorien setzte sich eine deutsche Automarke durch.
Bei den Klein- und Kompaktwagen machte der Volkswagen Golf das Rennen vor dem Seat Leon und dem Mazda3. In der Mittelklasse siegte die Audi A3 Limousine vor dem Skoda Octavia und dem 3er GT von BMW.
In der Ober- und Luxusklasse ging der erste Platz an die Mercedes S-Klasse. Ihr folgte auf dem zweiten Platz der Tesla Model S und auf dem dritten Rang der Bentley Flying Spur. In der Sonderklasse SUV hat der BMW X5 die Nase vorn vor dem Range Rover von Land Rover und dem Ford Kuga.
Bei der Leserwahl zu den Coupés und Cabriolets siegte der Jaguar F-Type vor dem BMW 4er und dem Porsche Cayman. In der Kategorie der Vans vergaben die Leser den ersten Platz an den Citroen C4 Picasso vor dem Kia Carens und dem Ford Tourneo Custom.
Das zum siebten Mal vergebene „Grüne Lenkrad“ holte sich der BMW i3. Auf Platz zwei folgte hier der Volkswagen E-Up vor dem Porsche Panamera SE-Hybrid.
Das Goldene Werbelenkrad wurde zum dritten Mal vergeben, es ging an Volkswagen für die Kampagne „Der Golf. Das Auto.“
Gewinner des Ehrenlenkrads 2013 war Peter Schreyer, Präsident und Chefdesigner von Hyundai und Kia. Der Präsident und Chefdesigner von Hyundai und Kia erhält das Goldene Ehrenlenkrad für besondere Verdienste um das Automobil. Er hat die Automobilwelt mit seinen kreativen Designideen geprägt – unter anderem für VW Golf, Beetle und Audi TT. Seit 2006 gibt Schreyer der koreanischen Marke Kia ihr Gesicht, seit 2013 ist er auch für das Hyundai Design verantwortlich.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 13.11.2013 aktualisiert am 13.11.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum