Versicherung muss Schaden durch Wohnanhänger tragen

Versicherung muss Schaden durch Wohnanhänger tragen Bilder

Copyright: hersteller

Kommt es aufgrund von Spurrillen auf der Fahrbahn zu einem Zusammenprall von Wohnanhänger und Zugfahrzeug, stellt dies keinen Betriebsschaden dar. Die Vollkasko-Versicherung muss den Schaden daher begleichen, wenn die Police Schäden durch externe Ursachen umfasst. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) hervor (Az. IV ZR 21/11).

Im verhandelten Fall beschädigte ein Wohnwagen das Zugfahrzeug laut der Zeitschrift Auto Test infolge von Spurrillen. Die Police des Klägers beinhaltet eine Klausel, die besagt, dass Schäden „durch ein unvorhergesehenes, unmittelbar von außen her plötzlich mit mechanischer Gewalt einwirkendes Ereignis“ versichert sind. Nicht versichert sind dagegen Schäden zwischen ziehendem und gezogenem Fahrzeug ohne Einwirkung von außen, was einen Betriebsschaden darstellt. Die Frage lautete also, ob die Spurrillen als Einwirkung von außen anzusehen sind.

Die Karlsruher Richter entschieden zugunsten des Klägers. Der Schaden sei weder vom Zugfahrzeug noch vom Anhänger ausgegangen. Die Ursache waren also äußere Einflüsse. Dazu zählen unter anderem auch die Fahrbahnbeschaffenheit und die Witterungsverhältnisse. Der BGH stärkt mit diesem Urteil nach Ansicht von Thomas Laskowsky, Vertrauensanwalt beim Automobilclub von Deutschland (AvD), die Rechte der Versicherungsnehmer.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum