Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Einmal im Jahr können Autofahrer ihre Kfz-Versicherung wechseln. Die Assekuranzen locken spätestens ab dem Herbst mit Rabatten und Sonderkonditionen. Wer einige Tipps beherzigt, kann mehrere hundert Euro sparen.
Kündigen lassen sich Kfz-Versicherungen in der Regel nur zum Jahresende. Anders als bei den meisten anderen Policen beträgt die Frist dabei lediglich einen Monat; Stichtag ist also der 30. November. Die neue Versicherung muss dann am 1. Januar beginnen. Vor deren Abschluss empfiehlt sich jedoch ein sorgfältiger Vergleich der verschiedenen Angebote.
Dabei sind auch die individuellen Lebensumstände zu beachten. Beispielsweise ist die Versicherung von Garagenfahrzeugen meist billiger als von Laternenparkern. Einige Berufsgruppen zahlen weniger als andere; vor allem für Angestellte im öffentlichen Dienst, Akademiker oder Studenten gibt es häufig Sonderkonditionen. Wer das Auto allein nutzt, fährt in der Regel preiswerter als wenn noch Ehepartner oder Kinder am Steuer sitzen. Und auch die jährliche Fahrleistung hat einen starken Einfluss auf die Prämienhöhe. Allerdings müssen die vorher festgelegten Regelungen auch eingehalten werden. Ansonsten wird es teuer.
Zu bedenken ist bei einem Wechsel auch das persönliche Sicherheits- und Komfortbedürfnis. Eine Marderbissversicherung lohnt sich eher für denjenigen, der häufig am Waldrand parkt. Eine Versicherung gegen Lawinenschäden ist in Norddeutschland wohl meist verschwendetes Geld. Wer auf persönlichen Kontakt zu seinem Versicherungsmakler verzichten kann, findet bei Direktversicherungen meist ein preiswertes Angebot. Allerdings müssen dann alle Kontakte schriftlich oder am Telefon erfolgen.
Wer den Stichtag für die Kündigung verpasst, muss nicht unbedingt ein ganzes Jahr warten. Erhöht die Versicherung die Beiträge, steht dem Kunden ein Monat lang ein Sonderkündigungsrecht zu. Grund können etwa veränderte Einstufungen in der Typ- oder Regionalklasse sein. Kein Recht zum Wechsel gibt es, wenn die Prämienhöhe durch einen Unfall gestiegen ist.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 04.10.2010 aktualisiert am 04.10.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum