Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Frischzellenkur
Renault hat dem Twingo eine umfassende Modellpflege zukommen lassen. Kennzeichen der aktualisierten Version sind neue Hauptscheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht in markentypischer C-Form und die stärker konturierte Frontschürze mit seitlichen Lufteinlassöffnungen. Das neu entwickelte Online-Multimediasystem Easy-Link löst das R-Link Evolution ab.
Waagerechte Dekoreinsätze in der Heckschürze lassen den Twingo auch von hinten breiter aussehen, der Griff der Heckklappe wanderte zur besseren Erreichbarkeit ein Stück nach oben. Außerdem wurde die Kofferraumabdeckung versteckt. Auch der Zugang zum Heckmotor sowie die Entriegelung der vorderen Serviceklappe wurden vereinfacht. Neue Räder, darunter optional auch solche im 16-Zoll-Format, sowie die Außenfarben Mango-Gelb und Quarz-Weiß vervollständigen die Liste der Modifikationen fürs Exterieur.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Renault
Ab der Ausstattung Limited gibt es eine neu gestaltete Mittelkonsole mit offenem Ablagefach, das sich mit Hilfe eines flexiblen Teilers als Getränkehalter oder Ablage für ein Smartphone in aufrechter Position verwenden lässt (Option für Life). In die Ablage integriert sind zwei USB-Schnittstellen sowie eine AUX-Schnittstelle.
Hinzu kommen die Tasten für Start-Stopp-Automatik, Eco-Mode und Tempopilot. Ebenfalls nützlich: Der Twingo verfügt jetzt in allen Ausstattungen serienmäßig über das geschlossene Handschuhfach. Schalthebel im neuen Design runden die Liste der Modifikationen im Innenraum ab.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Renault
Neben dem neuen Basismotor SCe 65 mit 65 PS (48 kW) ist der ebenfalls neu entwickelte SCe 75 mit 73 PS (54 kW) verfügbar. Beide Dreizylinder mit einem Liter Hubraum ersetzen den SCe 70. Spitzenmotor ist der überarbeitete 0,9-Liter-Turbomotor TCe 90 mit 93 PS (68 kW).
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 06.05.2019 aktualisiert am 06.05.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum