Dacia Duster Erlkönig

Viel Spekulation um den neuen Dacia Duster

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

Laut der Economic Times soll der Dacia Duster der nächsten Generation unter dem Codenamen H79 im ersten Halbjahr 2019 erscheinen. Die aktuellen Fotos des Erlkönigs zeigen viel Camouflage, Spekulationen gibt es dementsprechend genug.

Während es kein Geheimnis mehr ist, dass Renault/Dacia an einem Nachfolger für den Duster bastelt, gibt es unterschiedlichste Spekulationen darüber, welche neue Plattform verwendet wird. Glaubt man einer rumänischen Publikation, wird der neue Dacia Duster auf der modernen CMF-Plattform (CMF-B) basieren, während diverse britische Magazine behaupteten das neue Modell bekäme nur eine modifizierte Version der aktuellen Duster-Plattform B0/Logan.

Ähnlich wie beim Renault Kaptur/Captur könnte der neue Duster in länderspezifischen Konfigurationen erhältlich sein: Dabei sollen Schwellenmärkte (Indien, Südamerika etc) eine Update-Version der B0-Plattform erhalte. Entwickelte Märkte (Europa) nutzen im Vergleich dazu die CMF-ähnliche Plattform.

Das Außendesign wird sich in beiden Märkten jedoch kaum unterscheiden, ähnlich wie es auch beim Renault Kaptur (Europa) und Captur (Schwellenmärkte) der Fall ist.

Eine andere Spekulation behauptet, Renault wird den Duster nächstes Jahr auch erstmalig als 5-Sitzer anbieten, in 2019 soll dann eine 7-Sitzer-Variante das Portfolio erweitern.

Beide Modelle sollten dann von einem 1.5-Liter dCI Diesel auf einen 1.6-Liter Dieselmotor umsteigen mit erheblichen Verbesserungen in Bezug auf Emissionen und Effizienz. Als weitere Option wird es vermutlich einen 1.2-Liter Turbobenziner im Angebot geben.

auto.de

Copyright: Automedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum