Virgin Racing beendet Shakedown: di Grassi ist zufrieden

(motorsport-magazin.com) Das erste von vier neuen Formel-1-Teams für die Saison 2010 hat seinen ersten Test hinter sich: Virgin Racing schloss am Freitag den zweitägigen Test in Silverstone ab. Am Donnerstag fuhr Timo Glock den Shakedown des neuen VR-01, am Freitag ließen Glock und Teamkollege Lucas di Grassi die nächsten Kilometer folgen.

Glock fuhr insgesamt 42 Runden auf der 1,8 km langen Stowe-Streckenvariante des Kurses. Die GP-Strecke war wegen der Umbauarbeiten für den Grand Prix nicht befahrbar. Am Nachmittag übernahm di Grassi das Auto für 36 weitere Runden. "Es fühlt sich gut an", bilanzierte di Grassi. "Ich fühle mich wie zuhause! Ich bin sehr glücklich und meine ersten Eindrücke sind sehr positiv."

Der nächste Test findet in der kommenden Woche in Jerez statt. "Wir haben ein starkes Auto und ein tolles Team", sagte di Grassi. "Wir sind bereit, in Jerez richtig loszulegen. Es war wichtig für mich, hier so viel wie möglich zu lernen, damit ich nächste Woche so viel Kilometer wie möglich fahren kann."

Technikchef Nick Wirth zeigte sich mit dem Shakedown zufrieden. "Aus dem Stand 100 Kilometer mit nur ein paar kleineren Problemen zurückzulegen ist eine tolle Leistung", lobte Wirth. "Wir haben gute Informationen gesammelt und das Feedback floss direkt zurück in die Entwicklung neuer Teile, die wir nächste Woche vielleicht schon testen werden."

Auch Teamchef John Booth war mit der Arbeit des Teams beim ersten Einsatz an einer Rennstrecke zufrieden. "Es hätte nicht besser laufen können", sagte er. "Ich bin sehr stolz darauf, was wir erreicht haben und wir freuen uns darauf, nächste Woche neben den anderen Teams in der Box zu stehen."

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum