VW

Volkswagen auch Marktführer bei Rettungsfahrzeugen

Volkswagen ist nicht nur Marktführer im deutschen Privat- und Flottengeschäft, sondern auch bei den Rettungsfahrzeugen. 500 Pkw und noch einmal 900 Nutzfahrzeuge aus Hannover verkauft VW als Notarzteinsatzfahrzeuge oder als Kommandowagen der Feuerwehr pro Jahr. „Unsere Fahrzeuge sind einfach positive Imageträger sowohl für die Rettungsdienste als auch für die Marke Volkswagen“, macht Tobias Heilmann, für den Vertrieb der Rettungsfahrzeuge deutlich.

Die Kunden, von der Freiwilligen Feuerwehr eines kleinen Dorfes bis zur Berufsfeuerwehr einer Metropole, können ab Werk auf einen ganzen Katalog möglicher Sonderein- und -anbauten zurückgreifen. Sondersignalanlagen, das berühmte „Blaulicht“, Funkanlagen, Folienbeklebungen und vieles andere mehr stehen zur Verfügung.[foto id=“467709″ size=“small“ position=“left“]

Die späteren Sonderfahrzeuge werden ganz normal in der Serie gebaut, erhalten lediglich früh einen größeren Kabelstrang und erst später die notwendige zweite Batterie, damit weder Funk noch Blaulicht im Einsatz die Puste ausgeht. Um auch mit den zahlreichen Ausrüstungsgegenständen stets eine sichere Einsatzfahrt zu gewährleisten, wird häufig eine besonders leistungsfähige Hinterachse verbaut. Alle technischen wie stilistischen Sonderwünsche laufen aus den Autohäusern kommend über die Schreibtische von Heilmanns Abteilung und werden unter anderem in der Wolfsburger Halle 12 realisiert. Die Besonderheit dabei: Alle Ein- und Umbauten sind crashgetestet und unterliegen dem Volkswagen 24-Stunden-Ersatzteil-Service.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum