Wiederholungstäter

Volkswagen bricht Streckenrekord in Goodwood

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen Motorsport

Der Volkswagen ID.R hat den Streckenrekord beim Goodwood Festival of Speed gebrochen. Mit dem ID.R, dem ersten vollelektrischen Rennfahrzeug von Volkswagen, absolvierte Romain Dumas die 1,86 Kilometer lange Rennstrecke in einer Zeit von 39,90 Sekunden und übertraf damit den seit 1999 bestehenden Rekord von Nick Heidfeld im 780 PS-starken McLaren-Mercedes MP4/13 um 1,7 Sekunden. Romain Dumas wie auch Nick Heidfeld absolvierten ihre Rekordfahrt auf Bridgestone-Reifen.

Zusammenarbeit mit Bridgestone

Nachdem das ID.R-Team erst Anfang Juni einen neuen Rundenrekord für E-Fahrzeuge auf der Nürburgring Nordschleife aufgestellt hatte, folgte nun der Erfolg bei der besonderen Herausforderung des kurzen Bergrennens in Goodwood.

Durch die langjährige Erfahrung im Motorsport wurde Bridgestone mit seiner Sportreifenserie Potenza von Volkswagen für die Ausrüstung des ID.R ausgewählt. Zu Beginn der Zusammenarbeit des Bridgestone-Motorsport-Teams mit Volkswagen wurden die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des Automobilherstellers im Rahmen des Projekts analysiert sowie die daraus resultierenden Testdaten geprüft und ausgewertet. Schließlich wurden in den Bridgestone Forschungs- und Entwicklungszentren in Rom und Japan maßgeschneiderte, superweiche Potenza Slicks für den ID.R entwickelt.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen Motorsport

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum