New York 2018

Volkswagen bringt weiteres SUV für die USA

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Ein SUV mit coupéhafter Dachlinie und fünf Sitzplätzen nur für den amerikanischen Markt und produziert im US-Werk Chattanooga/Tennessee soll das Modellprogramm von Volkswagen erweitern. In der nächsten Woche präsentiert das Unternehmen bei der New York International Auto Show (NYIAS) vom 30. April bis 9. Mai 2018 eine seriennahe Studie. Die basiert auf dem Volkswagen Atlas, einem „ausgewachsenen“ SUV mit sieben Sitzplätzen.

Ein weiterer Baustein der Volkswagen SUV-Offensive bis 2020

Die SUV-Offensive ist Teil der Volkswagen Strategie, in der den SUV die Rolle als starke Wachstumstreiber zugeschrieben wird. Jeder siebte verkaufte Volkswagen weltweit ist bereits ein SUV. Bis 2020 werden international 19 SUV-Modelle im Angebot sein, von kleinen Fahrzeugen im Polo-Format bis zu großen Modellen wie dem Atlas, von dem im vergangenen Jahr nach seiner Markteinführung mehr als 36 000 Fahrzeuge verkauft wurden.

Wie der siebensitzige Atlas basiert auch der neue Fünfsitzer auf dem modularen Querbaukasten (MQB). Die Studie punktet mit einer sportlich-kompakten Heckpartie im Coupé-Stil. Eine besondere Dynamik vermitteln dabei die im Stile eines Coupés gegenüber dem Siebensitzer deutlich schräger gestellten C-Säulen. Moderne Motoren, Acht-Gang-Automatikgetriebe, 4Motion-Allradantrieb und ein komfortables Fahrwerk werden ebenso angeboten werden wie eine umfassende Palette an Fahrerassistenzsystemen und neueste Technologien wie das Active Info Display, die Automatische Distanzregelung (ACC), die Kollisionswarnung und der Notbremsassistent (Front Assist), die Multikollisionsbremse, der Blind Spot Sensor mit Ausparkassistent, der Spurhalteassistent (Lane Assist) sowie der Parklenkassistent (Park Assist).

Fünfsitzer-Variante des Atlas wird drittes Modell des Werks Chattanooga

Volkswagen wird rund 340 Millionen US-Dollar in die Markteinführung des Fahrzeugs investieren, zusätzlich zu den bereits getätigten Investitionen in Höhe von rund 900 Millionen US-Dollar für die Erweiterung des Werks für die Atlas-Produktion. Die Fünfsitzer-Variante des Atlas ist bereits das dritte Volkswagen-Modell, das im Werk Chattanooga gebaut wird. Seit 2011 entstehen dort der US-Passat und seit 2017 der SUV Atlas.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum