VW

Volkswagen elektrisiert die Hauptstadt

Volkswagen elektrisiert die Hauptstadt Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Mit den „electrified! e-Mobilitätswochen“ wirbt Volkswagen ab Ende kommender Woche in Berlin für Elektromobilität und sorgt für jede Menge Elektromusik in der Hauptstadt. Die Veranstaltungen finden auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof statt. Den Auftakt bildet am 8. März das Abendprogramm „electrified! The Late Night“ für über 1000 geladene Gäste. Als Premiere wird der international gefeierte Pianist Lang Lang erstmals an der Seite von Booka Shade, einem der weltweit erfolgreichsten Elektro-Acts aus Deutschland, auftreten.

Am 9. März findet die erste von elf Club Nights statt, in deren Rahmen einige der erfolgreichsten DJs und Elektromusikformationen auftreten. Auf der Bühne werden unter anderem Fritz Kalkbrenner, Carl Craig und Parov Stelar stehen. Der Kartenvorverkauf hat begonnen, Tickets sind unter emobility.volkswagen.de erhältlich.

Die Mobilitätswochen sind die Kulisse für mehrere Großereignisse. Unter anderem werden Journalisten aus aller Welt in Berlin den neuen Volkswagen E-Golf unter Alltagsbedingungen testen können. Am 13. März hält der VW-Konzern außerdem seine Jahrespressekonferenz im ehemaligen Flughafen Tempelhof ab. Von Freitag, 14. März, bis Sonntag, 16. März, können Berliner und Gäste beim „Open Day“ Elektromobilität hautnah erleben und erfahren. Neben einer über 1000 Quadratmeter großen multimedialen Ausstellung, die sich den Themen Nachhaltigkeit und Mobilität der Zukunft widmet, werden auch Testfahrten in Modellen mit alternativen Antrieben angeboten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum