VW

Volkswagen Iltis startet bei der „Le Jog“

„Le Jog“ nennt sich eine besonders herausfordernde, britische Winterrallye. Sie führt über eine Distanz von 2400 Kilometern. Unter den 66 Teilnehmerfahrzeugen ist erstmals ein Auto von Volkswagen Classic dabei: Im Iltis nimmt ein couragiertes Damenteam die dreitägige Strapazen-Rallye auf sich.

Seit 1993 wird in Großbritannien die[foto id=“492243″ size=“small“ position=“right“] „Le Jog“-Winterrallye ausgetragen. „Toughest in Europe“ („Die Härteste in Europa“), sagt der Veranstalter selbst. Dabei gilt es, innerhalb von drei Tagen die Strecke von Land‘s End, im äußersten Südwesten Cornwalls, bis John O’Groats im nördlichsten Winkel Schottlands zurückzulegen. Die anspruchsvolle Route führt über bucklige Nebenstraßen und durch Wasserläufe hindurch, wobei äußerst knapp bemessene Durchfahrtszeiten und eine Strapazen reiche Nachtetappe Fahrer und Fahrzeuge an ihre Grenzen führt. Das Ganze ist garniert mit über 50 sehr speziellen Gleichmäßigkeitsprüfungen voller navigatorischer Winkelzüge.

66 Teams werden vom 7. bis 10. Dezember 2013 unterwegs sein. Mit dabei ist erstmals eine Damen-Mannschaft mit einem Fahrzeug aus der Sammlung von Volkswagen Classic während der 2.400-Kilometer-Tour dabei – einem Volkswagen Iltis „Paris-Dakar“, wie er 1980 mit Freddy Graf Kottulinsky/ Gerhard Löffelmann die legendäre Wüstenrallye gewann. Steffi Edelhoff [foto id=“492244″ size=“small“ position=“left“]und Sandra Wukovich, die bereits in einem VW Amarok um die Welt getourt sind, fahren die „Le Jog“ für einen guten Zweck: Gemeinsam mit dem „be your own hero e.V.“ setzen sie sich für die Selbstbestimmtheit von Mädchen und jungen Frauen ein.

Der allradgetriebene Iltis , der auch schon einmal die Rallye Dakar gewonnen hat, scheint genau das richtige Gefährt für diese harte Rallye – knapp 10 000 Stück wurden von hergestellt. Die Technik des spartanischen Gefährts war Basis für die späteren Quattro-Modelle von Audi. Anders als die Serienversion verfügt das Wettbewerbsauto über ein verstärktes Fahrwerk, Unterfahrschutz, Schutzgitter vorn, Zusatzscheinwerfer, Überrollbügel, nur zwei Sport-Schalensitze und einen großen 90-Liter-Tank. Die Leistung des Offroaders liegt bei etwa 90 PS. (ampnet/jri)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum