Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Volkswagen baut das Spektrum seiner sauberen und sparsamen TDI-Modelle weltweit aus. In den USA werden der Golf Variant, Jetta und Touareg ab 2008 mit den ersten CleanTDI durchstarten.
Die speziell für die USA entwickelten Highend-Diesel erfüllen auch die strengen Abgasgrenzwerte Kaliforniens. In Europa stellt der Autobauer im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) sechs neue BlueMotion-Modelle vor.
Zwei der weltweit modernsten TDI debütieren im neuen Tiguan. Sie erfüllen, wie auch der Phaeton V6 TDI, die in zwei Jahren in Kraft tretende Euro-5-Abgasnorm.
Volkswagen wird mit dem CleanTDI einen der weltweit saubersten Diesel ab Frühjahr 2008 in den USA anbieten. Der Common-Rail-Motor leistet 103 kW / 140 PS und soll im Jetta Premiere feiern. Ebenfalls noch 2008 wird auch der neue Golf Variant als CleanTDI in den Vereinigten Staaten auf den Markt kommen.
Um der US-Norm gerecht zu werden, setzt Volkswagen zwei speziell für die USA entwickelte Abgasreinigungssysteme ein. Im Jetta und Golf Variant CleanTDI ist es der sogenannte NOx-Speicherkatalysator. Dadurch werden bis zu 90 Prozent weniger Stickoxide (NOx) freigesetzt.
Für die größeren und schwereren Baureihen bietet sich dagegen der so genannte SCR-Kat (SCR = Selective Catalytic Reduction) an. Er wird 2008 im Touareg debütieren. Als ein zentrales Element kommt hier eine Flüssigkeit mit der Bezeichnung AdBlue zum Einsatz, die in einem zusätzlichen Tank mitgeführt wird. Sie wird über ein Dosierventil kontinuierlich vor dem SCR-Kat in den Abgasstrang eingespritzt. Auch hier sinken die NOx-Werte signifikant um bis zu 90 Prozent.
Im gerade vorgestellten Phaeton der neuesten Generation kommt ein 171 kW / 233 PS starker V6 TDI mit Common-Rail-Einspritzung zum Einsatz, der bereits der ab 2009 in Kraft tretenden Euro-5-Norm gerecht wird. Im Rahmen der IAA präsentiert Volkswagen zudem zwei weitere dieser Euro-5-TDI, die Vierzylinder-Common-Rail-Motoren werden mit Leistungen von 103 KW / 140 PS und 125 kW / 170 PS im Tiguan debütieren.
Außerdem werden die Wolfsburger sechs neue Modelle mit der ebenso sparsamen wie umweltfreundlichen Technologie in Frankfurt zeigen. Der Golf BlueMotion (77 kW / 105 PS) verbraucht nur 4,5 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Analog dazu sinken die CO2-Emissionen auf 119 g/km. Die deutsche Markteinführung des Golf BlueMotion ist gegen Ende des Jahres vorgesehen. Bereits auf dem Markt sind der Polo BlueMotion sowie der Passat und Passat Variant BlueMotion.
(ar/nic)
Auch bei den Wolfsburger Benzinern hat sich einiges getan.
Hierzu der folgende Videobericht.
geschrieben von veröffentlicht am 06.09.2007 aktualisiert am 06.09.2007
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum