VW

Volkswagen stiftet Touareg Stanley dem größten Technikmuseum der Welt

Der Volkswagen Touareg Stanley ist seit Ende November dauerhaft im Smithsonian National Museum of American History zu sehen. Er beendet damit eine mehr als zweijährige Tournee durch die wichtigsten Technik-Museen der Welt.

Stanley ist das erste Auto, das die „Grand Challenge“ für autonome Fahrzeuge erfolgreich gemeistert hat. Im Oktober 2005 absolvierte der Touareg autonom – ohne menschlichen Eingriff – eine 212 Kilometer lange Strecke durch die Mojave-Wüste südlich von Las Vegas. Stanley kam als Erster ins Ziel und setzte einen Meilenstein in der Geschichte der Roboter-Autos.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Tesla liefert mehr Reichweite

Tesla liefert mehr Reichweite

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

zoom_photo