VW

Volkswagen übergibt 20 E-Up an Partnerhochschulen

Volkswagen übergibt 20 E-Up an Partnerhochschulen Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Volkswagen übergibt heute in Wolfsburg die ersten 20 E-Up im Rahmen des Niedersächsischen Schaufensters für Elektromobilität an niedersächsische Hochschulen. Die Fahrzeuge werden an die TU Braunschweig, TU Hannover, TU Clausthal und die Ostfalia Hochschule in Wolfsburg übergeben. In praxisnahen Forschungsprojekten, sogenannten Living Labs, werden die Fahrzeuge in Carsharing-Projekten eingesetzt und wissenschaftlich begleitet.Die beteiligten Lehrstühle werden in den kommenden Monaten die Fahrzeuge in praxisnahen Forschungsprojekten, sogenannte Living Labs, für experimentelle Untersuchungen und Grundlagenforschung zum Thema Carsharing nutzen. Untersucht werden hierbei beispielsweise, die Integration und der effiziente Betrieb von Elektrofahrzeugen in Carsharing-Flotten.

Ziel des Projektes ist es, bestehende Herausforderungen des e-Carsharing zu lösen, beziehungsweise voran zu treiben: Optimiertes Lademanagement, wirtschaftliche Einbettung in eine Carsharing-Flotte, sowie nachhaltige Betreiber- und Nutzungskonzepte zu entwickeln. Hierzu werden technische Lösungsansätze und Geschäftsmodelle zur Integration von Elektrofahrzeugen in einen operativen Car-Sharing-Betrieb erforscht und erprobt. Das Projekt läuft bis Ende 2015.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum