VW

Volkswagen und IG Metall beenden Tarifrunde

Volkswagen und die IG Metall haben in der Nacht zu Dienstag in Hannover die Verhandlungen über den Haustarif abgeschlossen.

Ab 1. September 2013 steigt die Grundvergütung für Tarifbeschäftigte um 3,4 Prozent, ab 1. Juli 2014 um weitere 2,2 Prozent. Für Juli und August 2013 wird das bisher gültige Entgelt gezahlt. Zudem stärkt Volkswagen die betriebliche Altersvorsorge. Für Tarifbeschäftigte zahlt das Unternehmen einmalig 300 Euro in die betriebliche Altersvorsorge ein. Teilzeitbeschäftigte erhalten den Betrag entsprechend ihrer Arbeitszeit anteilig. Für Auszubildende und Studierende im Praxisverbund leistet VW einen monatlichen Beitrag von 27 Euro. Bisher erhielten sie 13,50 Euro (Beteiligungsrente).

Unternehmen und Gewerkschaft haben darüber hinaus vereinbart, im Mai 2014 die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu analysieren. Gestattet es dann die wirtschaftliche Situation, soll verhandelt werden, ob ein weiterer einmaliger arbeitgeberfinanzierter Versorgungsaufwand möglich ist.

Der neue Tarifvertrag gilt für rund 102 000 Beschäftigte der Werke in Wolfsburg, Braunschweig, Hannover, Salzgitter, Emden und Kassel sowie der Volkswagen Financial Services AG. Die Laufzeit des beträgt 20 Monate (bis 28. Februar 2015).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum