VW

Volkswagen zeigt interaktiven Beetle-Spot

Volkswagen startet heute im Rahmen seiner „21st Century Beetle“-Kampagne mit dem interaktiven Spot „High five“ auf den TV-Kanälen der ProSiebenSat.1-Gruppe. Bis zum 4. Dezember können Zuschauer, die über ein HbbTV-fähiges Endgerät verfügen, mit der „Red Button“-Taste vom laufenden Werbespot in den digitalen Showroom des neuen Beetle wechseln.

Beim Hybrid broadcast broadband TV (HbbTV), auch Smart TV genannt, verschmilzt das klassische TV mit dem Internet. „Die neuen internet-fähigen Fernseher ermöglichen es, klassische TV Spots mit den Möglichkeiten digitaler Werbung zu kombinieren, wie wir es am Beispiel der Beetle-Kampagne zeigen. Marktforschungsergebnisse zeigen, dass durch den Einsatz von TV und Online die Werbewirkung erhöht werden kann. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten das Informationsbedürfnis der Kunden im eigenen Wohnzimmer am TV zu erfüllen“, sagt Luca de Meo, Leiter Marketing des VW-Konzerns und der Marke Volkswagen.

Sobald auf den Kanälen von Pro Sieben, Sat 1 und Kabeleins während des laufenden Beetle-Spots „High five“ ein roter Punkt aufleuchtet, kann der Zuschauer über den roten Steuerknopf der Fernbedienung in den Online-Showroom wechseln. In voller Bildschirmgröße wird auf der HbbTV-Microsite der neue Beetle in 360-Grad-Perspektive präsentiert. Der Nutzer kann dort zwischen zahlreichen Servicefunktionen wählen.

Über das Menü der Microsite besteht auch die Möglichkeit, eine Probefahrt zu vereinbaren. Darüber hinaus kann der Zuschauer im Videocenter aus 170 verschiedenen Filmen rund um Volkswagen und die Produkte wählen. Anschließend kann der Nutzer ohne Probleme wieder in das laufende Fernsehprogramm wechseln.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum