VW

Volkswagens US-Hoffnung in der Warteschleife

Volkswagens US-Hoffnung in der Warteschleife Bilder

Copyright: VW

Volkswagens Hoffnungsträger für den US-Markt kreist weiter nur in der Warteschleife. Bis zur Markteinführung der neuen Geländelimousine, mit der die Wolfsburger verlorene Marktanteile in den USA zurückerobern wollen, müssen sich die potenziellen Kunden allerdings noch mindestens bis 2016 gedulden. Dabei wurde die „Crossblue“ genannte Studie bereits im vergangenen Jahr vorgestellt.

„Das große Volkswagen-Midsize-SUV wird kommen“, sagt VW-Chef Martin Winterkorn nun bei der US-Automesse in Detroit. Das sind nette Worte, mehr nicht. Noch gibt es Unklarheiten, zum Beispiel über den Produktionsstandort. Die Werke in den USA und Mexiko buhlen um den Zuschlag.

Der „Crossblue“ soll die zwei in den USA in die Jahre gekommenen Erfolgsmodelle Passat und Jetta ergänzen. Der Druck auf VW wächst: Europas größter Autobauer hat in den USA ein schwieriges Jahr durchlaufen. Die wichtige Kernmarke VW-Pkw büßte bei den Auslieferungen sieben Prozent ein und verlor damit an Boden auf dem eigentlich boomenden US-Markt, der rund sieben Prozent zulegte.

Es werde kein Spaziergang sein, VW in den USA wieder auf Erfolgskurs zu bringen, erklärt Winterkorn jetzt: „Amerika ist der weltweit härteste Automarkt.“ An den Planungen werde sich aber nichts ändern: „Bis 2018 will die Volkswagen Group of America in den USA eine Million Volkswagen und Audi pro Jahr verkaufen.“

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum