Vollkasko-Versicherung für Formel-1-Fahrer

Vollkasko-Versicherung für Formel-1-Fahrer Bilder

Copyright: Renault Sport

Das Leben auf der Überholspur ist gefährlich. Nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch auf den Rennstrecken dieser Welt. Selbst die besten Formel-1-Fahrer wie Weltmeister Sebastian Vettel kriegen nicht immer jede Kurve und bauen Unfälle. Auch wenn der letzte tödliche Unfall in der Königsklasse des Motorsports fast 20 Jahre zurückliegt (1. Mai 1994, Ayrton Senna), ist die Gefahr allgegenwärtig. Deshalb empfehlen die Experten der Generali-Versicherungen wenige Tage vor dem Saisonstart am Sonntag in Melbourne in Australien jedem Formel-1-Rennfahrer eine Vollkasko-Versicherung. Sie verweisen auf die nicht zu unterschätzende Zahl an selbstverursachten Unfällen.

„Auch absolute Top-Fahrer fabrizieren hin und wieder eine Kollision. Dann ist eine Vollkaskoversicherung nötig, denn nur sie übernimmt Kosten bei selbstverursachten Unfällen – und die Kosten können schnell in die Zehntausende gehen“, sagen die Experten. Denn ein Formel-1-Wagen hat einen geschätzten Wert von rund einer Million Euro. Bei solchen Summen sei es von zentraler Bedeutung, dass die Versicherung sämtliche Schäden ersetzt. Gleichzeitig empfehlen die Experten den Zusatztarif Vollkasko Premium und verweisen dabei auf die finanziellen Leistungen bei Reifenschäden. Denn die Reifen hätten eine Art Ausnahmestellung und würden oftmals über Sieg und Niederlage entscheiden. Aufgrund der hohen Belastung ist mit Reifenschäden stets zu rechnen. Daher lohne sich ein entsprechender Bonusschutz fast immer. Aber es trifft ja keinen Armen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum