Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Volvo
Mit der Einführung des Sensus-Connect-Systems bietet Volvo eine konnektive Infotainment- und Navigationslösung. Die neuen, Cloud-basierten Angebote erlauben es dem Fahrer, einen Parkplatz zu finden und die Parkgebühren aus dem Auto heraus zu bezahlen, neue Restaurants am Zielort zu entdecken, seine Lieblingsmusik per Online-Stream zu hören und vieles mehr.
Das System ermöglicht beispielsweise den Zugang zu Zehntausenden von Radiostationen in einem Auto, das sich vor jeder Fahrt per Fernbedienung über das Smartphone vorheizen oder abkühlen lässt. Das Navigationssystem lässt sich ebenfalls schon per Smartphone oder PC programmieren und bietet Wikipedia-Informationen zum Zielort. Zudem kann der Fahrer nach freien Parkplätzen am Zielort suchen und die Parkgebühren schon im Voraus bezahlen (abhängig vom Parkhaus). Diese „Park&Pay“-App basiert auf Car-2-Infrastructure. Zur Sensus-Familie zählt auch das verbesserte Premium-Soundsystem. Es verfügt über einen 5×130-Watt-Verstärker mit Soundoptimierung Dirac Live sowie bis zu zwölf Harman-Kardon-Lautsprecher, darunter ein neuer Langhub-Subwoofer neue Hochtöner und neue, größere Mittelton-Center- und Türlautsprecher.
Für die vernetzte Navigation mit 3-D-Karten nutzt Sensus Connect die Navigationsplattform Here. Sie ermöglicht es Volvo auch, eine Internet-Karten-App als Einstiegsnavigationslösung mit Kartenanzeige, lokaler Suchfunktion und Verkehrsinformationen anzubieten. Das überarbeitete Sensus Connect ist ab Mai 2014 in allen neuen Volvo verfügbar. Für Fahrzeuge, die bereits über Sensus Connect verfügen, wird ein Update angeboten.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 25.02.2014 aktualisiert am 25.02.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum