Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Volvo
Volvo hat einen neuen intelligenten Fernlicht-Assistenten entwickelt. Er soll die Sicherheit und den Komfort gerade bei nächtlichen Autofahrten deutlich erhöhen. Das System ist als Option für die überarbeiteten Modelle Volvo S60, Volvo V60 und Volvo XC60 ab Mai 2013 erhältlich. Mit dieser Technik ist es nun möglich, dauerhaft mit eingeschaltetem Fernlicht zu fahren. Ein Mechanismus in den Scheinwerfereinheiten verhindert dabei eine Blendung des Gegenverkehrs oder vorausfahrender Fahrzeuge.
Die dynamische Leuchtweitenregulierung ermöglicht es, permanent das Fernlicht zu nutzen und damit das Sichtfeld des Fahrers zu maximieren. Ein manuelles Abblenden ist nicht mehr notwendig: Das in die Scheinwerfer integrierte Projektormodul dunkelt bei Bedarf einen Teil des Scheinwerfers ab und verhindert so, dass entgegenkommende und vorausfahrende Verkehrsteilnehmer geblendet werden. Abgesehen vom abgedunkelten Bereich wird die Verkehrsumgebung somit trotzdem mit der erhöhten Leuchtkraft des Fernlichts erhellt. Dadurch fallen Objekte am Straßenrand wie parkende Fahrzeuge, Fahrradfahrer [foto id=“457919″ size=“small“ position=“left“]und Fußgänger schneller auf.
Wesentlicher Bestandteil des neuen intelligenten Fernlicht-Assistenten ist die Kamera, die neben dem Innenspiegel im oberen Bereich der Windschutzscheibe angebracht ist und ebenfalls für weitere Volvo-Sicherheitssysteme, wie beispielsweise die Fußgänger-Erkennung, den Spurhalte-Assistent oder die Verkehrszeichen-Erkennung genutzt wird. Die Kamera erkennt andere Fahrzeuge und die Systemsoftware bestimmt mit einer Toleranz von 1,5 Grad den Scheinwerferbereich, der abgedunkelt werden muss, um eine Blendung der anderen Verkehrsteilnehmer zu vermeiden. Erkannt werden dabei auch Motorräder. Die Steuerungseinheit gibt die Informationen an das Projektormodul in der Scheinwerfereinheit weiter. Dort kommt ein winziger Zylinder mit Metallstücken verschiedener Größen zum Einsatz, der es ermöglicht, nur so viel vom Scheinwerfer abzudecken wie unbedingt erforderlich.
Der intelligente Fernlicht-Assistent wird in Verbindung mit den Dual-Xenon-Scheinwerfern angeboten und arbeitet ab einer Geschwindigkeit von 15 km/h.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 11.03.2013 aktualisiert am 11.03.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum