Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Luxuslimousine
Dass Volvo nach einer engagierten Aufholjagd inzwischen so richtig gute und schicke Autos auf Premium-Niveau baut, hat sich längst rumgesprochen. Ohne ihren Fokus auf ihre Kerntugenden aus den Augen zu lassen, haben das Design und die inneren Werte einen gewaltigen Sprung gemacht. So wie etwa beim S90 D5 AWD.
Weg von rundum sicheren und ein bisschen an einen etwas langweiligen Studienrat als typischen Besitzer erinnernden Schweden-Blech hin zu einem schicken, modernen und trendigen Untersatz mit ganz spezieller skandinavischer Note: Diese Wandlung hat Volvo in Rekordzeit vollzogen. Und das ohne jegliche Zugeständnisse bei der Kernbotschaft aus Trollhättan: Wir bauen sichere Autos!
Die 4,96 Meter lange Limousine (ein 5er BMW ist zwei Zentimeter kürzer) ist mit so vielen Assistenz- und Sicherheitssystemen ausgestattet, dass die Aufzählung fast schon Romanlänge erreicht. Zum Beispiel gibt es City Safety mit Wildtiererkennung und Kreuzungsbremsassistent, Run-off-Road-Protection (für den Fall des unfreiwilligen Verlassens der Fahrbahn), die Straßenranderkennung, den "Pilot Assist II" als Vorstufe für autonomes Fahren. Dieses System lenkt, bremst und beschleunigt bis 130 km/h selbst, mahnt aber nach kurzer Zeit ohne Hände am Lenkrad wieder die Unterstützung des Piloten an. Dazu noch Stau-Assistent, Spurhalte-Helfer und, und, und: Im S90 fühlt man sich sicher, das steht fest.
Copyright: Volvo
Hohe Verarbeitungsqualität und angenehme, hochwertig wirkende Materialien geben im Innenraum den Ton an. Hier eine Echtholz-Einlage, dort Chrom-Applikationen, hier griffsympathisch unterschäumter Kunststoff - die Passagiere können sich rundum wohl fühlen. Das Platzangebot ist üppig, vorne wie hinten - der S90 eignet sich durchaus auch als Chauffeurs-Limousine, auch der 500 Liter große Kofferraum passt ins Bild.
Wie im hochgelegten Bruder XC90 dominiert auch im S90 ein hochkant gestelltes Tablet die Mitte des Armaturenbretts. Darauf sind umfangreiche Zieh-, Wisch- und Drück-Möglichkeiten hinterlegt, mit denen sich so ziemlich alle Bedienwünsche erfüllen lassen. Klima, Infotainment, Navigation - das ganze Bündel ist logisch aufgebaut, aber von markenfremden Nutzern erst nach einer kurzen Trockenübung im Stehen wirklich intuitiv nutzbar.
Copyright: Volvo
geschrieben von MID veröffentlicht am 10.03.2018 aktualisiert am 09.03.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum