Ordnungssysteme wie bei IKEA

Volvo schafft Ordnung im XC40

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volvo

Viele Autofahrer beklagen sich immer wieder über fehlenden oder ungeeigneten Stauraum. Das möchte Volvo im neuen XC40, der in Kürze seine Weltpremiere feiert, ändern. Der schwedische Hersteller verspricht für sein SUV „Maßstäbe bei Platz, Laderaum und Funktionalität“. Dafür wurde das Nutzungsverhalten von Stadtbewohnern unter die Lupe genommen – und insbesondere untersucht, wie sie ihr Gepäck und die alltäglichen Dinge im Fahrzeug verstauen. Die Kunden wurden auch befragt, wie sich die Innenräume ihrer Autos verbessern lassen.

Volvo XC40 soll für intelligent plazierten Stauraum und somit für mehr Ordnung im Auto sorgen

In den verschiedenen Städten ergaben sich ähnliche Ergebnisse, die den Designern bei der Gestaltung des Interieurs des Volvo XC40 halfen. „Als wir mit den Menschen darüber sprachen, wie und wo sie ihre Gegenstände platzieren, stellte sich heraus, dass viele Fahrzeuge in diesem Bereich nicht überzeugen. Telefone rutschen in der Mittelkonsole herum, Tüten und Taschen kämpfen permanent gegen das Umfallen und Autofahrer suchen hinter dem Lenkrad im Portemonnaie, um die passende Servicekarte zu finden. Diese und viele andere Probleme wollten wir lösen“, erklärt Louiza Atcheba, Model Brand Manager für die 40er-Baureihe bei Volvo.

So verzichtet der XC40 beispielsweise auf Lautsprecher in den Türen. Stattdessen sitzt der belüftete Subwoofer unter der Windschutzscheibe. Dadurch bieten die Türfächer nun genügend Platz für einen Laptop oder einen Tablet-Computer, eine Wasserflasche, Schirm und Sonnenbrille.

Bei der Gestaltung der Mittelkonsole achtete Volvo darauf, dass die Becherhalter auch tatsächlich als Becherhalter genutzt werden können und es ausreichend Ablagemöglichkeiten für Münzen, Karten und Ladekabel gibt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf einem speziell für Telefone vorgesehenen Platz mit induktiver Lademöglichkeit und USB-Anschlüssen. Die Mittelkonsole beherbergt zudem ein großes Ablagefach, in das zum Beispiel eine Box für Taschentücher passt.

Das Handschuhfach hat einen kleinen Klapphaken, an dem sich Einkaufstüten und Taschen befestigen lassen. Unter dem Vordersitz befindet sich ein Stauraum für Tablets und andere kleinere Gegenstände. Das Armaturenbrett hat Kartenhalter. Damit hat man bei Bedarf die Kredit- und Tankkarte, aber auch Parktickets immer schnell zur Hand. Außerdem ist ein herausnehmbarer Abfalleimer an Bord.

Der Kofferraum verfügt über einen klappbaren Boden, mit dem sich das Gepäck sortieren und das komplette Volumen nutzen lässt, ohne dass der Boden entnommen werden muss. Und natürlich entsteht auf Knopfdruck ein ebener Ladeboden. Im Gepäckabteil findet sich außerdem ein zusammenklappbares Trennsystem mit zwei Haken für Einkaufstaschen und andere Gepäckstücke sowie vier Haken für die Ladungssicherung. Zusätzlichen Stauraum bietet auch im XC40 ein verstecktes Fach unter dem Ladeboden.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volvo

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum