Volvo stellt FMX vor

Volvo stellt auf der Münchener Bauma (- 21.4.2013) den neuen Baustellen-Lkw FMX vor. Er präsentiert sich innen wie außen neu. Eine der herausragenden Merkmale ist die neue Lenkung „Volvo Dynamic Steering“. Sie wird von einem Elektromotor unterstützt, so dass sie auch bei geringer Geschwindigkeit extrem leichtgängig ist und den Fahrer spürbar entlastet. Zu den weiteren Merkmalen zählt das hintere Luftfederungssystem mit automatischer Fahrhöhensteuerung, das erhöhten Komfort bietet, ein besseres Vorankommen ermöglicht und zudem für große Bodenfreiheit sorgt.

Die niedrige Position des Fahrerhauses im Verhältnis zum Fahrgestell ermöglicht einen bequemen Ein- und Ausstieg sowie eine verbesserte Nahsicht. Wie beim Volvo FH und FM wurde das Markenlogo nach oben unter die Windschutzscheibe versetzt. Beim Baustellen-Lkw ist es noch größer und die Diagonalstrebe dicker und farbig abgesetzt, um sich vor dem schwarzen Hintergrund abzuheben. Ein praktischer Griff ist in die Konstruktion des Kühlergrills integriert.

Der Stoßfänger hat ein muskulöseres Design. Er ist dreiteilig mit einem nach oben gewandten Mittelstück gestaltet, das von zwei separaten Eckstücken flankiert wird, die als praktische Trittstufen gekrümmt sind. Die Ecken sind aus einem elastischen, unzerbrechlichen Material, das Zusammenstöße bei niedrigen Geschwindigkeiten besser aufnimmt, als dies bei den Vorgängermodellen der Fall war. Die Teile sind leicht auszubauen und zu ersetzen.

Oberhalb des Stoßfängers befindet sich eine Zugöse aus Gusseisen, die für 32 Tonnen ausgelegt ist. Die neu gestalteten Scheinwerfer mit ihren unverwechselbaren schrägen Linien sind noch stabiler und bieten mehr Helligkeit. Die Wartung wurde dadurch vereinfacht, dass alle Scheinwerferfunktionen sowie die Fahrtrichtungsanzeigen und die stark geneigten Tagfahrleuchten in einem Gehäuse zusammengefasst sind. Durch den Einbau von Bi-Xenon-Scheinwerfern kann der Kunde die Lichtleistung noch weiter verstärken.

Das Innere des Fahrerhauses des neuen FMX wurde völlig neu gestaltet. Es ist im Vergleich zum Vorgängermodell geräumiger und bietet mehr Ablagemöglichkeiten. Der neue Sitz lässt sich um weitere vier Grad nach vorn neigen, und die Rückenlehne ist 10 Millimeter dünner als zuvor. Die neue schwarze Instrumententafel ist nun noch stärker zum Fahrer hin geneigt.

Für mehr Beinfreiheit wurde das Zündschloss in das Armaturenbrett verlegt. Gleich rechts neben dem Schloss befinden sich wichtige Funktionsmerkmale, wie das große integrierte Informationsdisplay, die leicht zugänglich sind. Rechts neben dem angewinkelten Bereich ist ein vielseitiges Modul untergebracht, in dem diverse Bedienelemente untergebracht werden können. Die Klimaanlage erhielt eine verbesserte Entfrosterfunktion. Der neue Volvo FMX ist in zwei verschiedenen Motorisierungen erhältlich: Der D13-Motor leistet 380 bis 500 PS, während der D11-Motor einen Leistungsbereich von 330 bis 450 PS hat. Die Produktion des FMX für europäische Kunden beginnt im September 2013.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum