Volvo Trucks drosselt Lkw-Produktion

Volvo Trucks drosselt Lkw-Produktion Bilder

Copyright: hersteller

Seine Produktion in Europa wird der schwedische Lkw-Hersteller Volvo Trucks im ersten Quartal 2014 nach eigenen Angaben zurückfahren. Das Unternehmen erwartet nach dem jüngsten Absatzschub eine erneute Nachfrage-Flaute Anfang des kommenden Jahres. Darauf müsse sich Europas Lkw-Branche einstellen.

Der Grund für die prognostizierten Rückgänge ist das Inkrafttreten der Euro-6-Norm zum 1. Januar 2014. Die Spediteure reißen den Herstellern laut „kfz-betrieb“ derzeit die günstigeren Fahrzeuge mit Euro-5-Motor praktisch aus den Händen. Dieser Vorzieheffekt wird sich aber voraussichtlich nach dem Jahreswechsel umkehren.

Neben Volvo gibt sich auch der Chef der Volkswagen-Tochter MAN, Georg Pachta-Reyhofen, skeptisch. Er betrachtet die Vorzieheffekte „mit sehr gemischten Gefühlen“ und befürchtet, dass ein Teil dieser Aufträge zum Jahresanfang fehlt. Dabei sei eine Trendwende auf dem Lkw-Markt, der sich bereits seit fast zwei Jahren auf Talfahrt befindet, nicht in Sicht. Mit einem ähnlichen Marktvolumen wie in diesem Jahr rechnet der Nutzfahrzeug-Chef von MAN, Anders Nielsen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum