LNG

Volvo-Trucks sollen bald Flüssiggas tanken

auto.de Bilder

Copyright: Volvo

Umweltschutz und Effizienz, Volvo Trucks will dies durch den Einsatz von Flüssig-Erdgas (LNG) erreichen. „Flüssiggas ist die beste am Markt verfügbare Alternative zum Klimaschutz für den schweren Regional- und Fernverkehr im Speditionsgewerbe“, sagt Lars Mårtensson, Direktor Umweltschutz und Innovation beim Unternehmen. Deswegen kümmern sich die Schweden um die Entwicklung gasbetriebener Lkw für den schweren Regional- und Fernverkehr.

„Viele unserer Kunden und wiederum ihrer Kunden beschäftigen sich bereits intensiv damit, ihre Umweltbilanz zu verbessern. Für uns gehört ein wachsender LNG-Anteil zu den wesentlichen Stufen auf dem Weg dorthin“, ergänzt der Umwelt- und Innovations-Direktor. „Unsere Vision sind Lkw von Volvo ganz ohne Schadstoffausstoß. Das ist allerdings nicht mit einem einzigen Lösungsansatz machbar, sondern dazu bedarf es mehrerer paralleler Lösungen.“ Deshalb wird auch der Einsatz von klimafreundlicherem Biogas in Betracht gezogen. Dabei soll auch die Sicherheit nicht auf der Strecke bleiben, denn das getankte Gas ist freilich leicht entzündlich. Das sind Aspekte, mit denen sich die Schweden vordergründig beschäftigen, um ihre selbsterklärten Ziele zu verwirklichen. Mårtensson: „Was fehlt sind neben dem kontinuierlichen Ausbau der LNG-Infrastruktur gasbetriebene Lkw, die in puncto Leistung und Kraftstoffverbrauch mit dem Diesel mithalten können.“

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum