Volvo wächst besonders stark in Europa und in China

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volvo

Kräftig wachsende Marktanteile in Europa und ein großes Absatzplus in China verhalfen der Volvo Car Group mit Firmensitz in Göteborg in den ersten sechs Monaten des Jahres 2017 zu einem um 21,2 Prozent gewachsenem Betriebsergebnis.

Starkes Wachstum

Es wuchs auf 6,8 Milliarden Schwedische Kronen (712,19 Millionen Euro) nach 5,6 Milliarden SEK (586,51 Millionen Euro) im ersten Halbjahr 2016. Der Umsatz legte in den ersten sechs Monaten von 84,2 Milliarden SEK (8,82 Milliarden Euro) auf 99,1 Milliarden SEK (10,38 Milliarden Euro) zu.

Der weltweite Absatz stieg im ersten Halbjahr um 8,2 Prozent auf 277 641 Fahrzeuge. Damit steuert Volvo Cars dem vierten Rekordjahr in Folge entgegen. „Wir können starke Gewinne für einen Zeitraum vermelden, in dem wir weiter in unsere Transformation investiert haben“, erklärt Haakan Samuelsson, Präsident und CEO der Volvo Car Group. „Unser Schwung hält an.“ Volvo erzielte eine Umsatzrendite von 6,8 Prozent – im Vergleich zu 6,6 Prozent im Vorjahreszeitraum, obwohl das Unternehmen weiterhin kräftig in neue Modelle und Fahrzeugtechnologien investiert.

In der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) baute das Unternehmen seinen Marktanteil im ersten Halbjahr aus. Der Absatz in der Region legte um 6,6 Prozent zu.

In der Asien-Pazifik-Region und besonders in China wuchs Volvo schneller als der Gesamtmarkt: Die Verkaufszahlen in der Region stiegen um 22,6 Prozent, in China steht sogar ein Plus von 27,6 Prozent.

In den USA erwartet Volvo mit einem starken zweiten Halbjahr auch Zuwächse für das laufende Gesamtjahr. Das zunehmende Wachstum in Quartal zwei und der Auslieferungsbeginn des neuen Mittelklasse-SUV Volvo XC60 deuten auf einen starken Abschluss hin.

Weltweit gehen wir davon aus, dass sich das Wachstum des ersten Halbjahres fortsetzen wird. Wir sind zuversichtlich, beim Absatz ein erneutes Rekordjahr zu erzielen“, so Samuelsson.

Im Herbst wird der schwedische Hersteller mit dem neuen Volvo XC40 zudem das erste kompakte Premium-SUV der Marke vorstellen. Es tritt in einem der wachstumsstärksten Fahrzeugsegmente an.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum