"Opel Post"

Von Oschersleben bis zum Manta-Teller: 120 Dinge für Opel-Fans

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Opel

Anlässlich von 120 Jahren Automobilbau bei Opel hat die „Opel Post“ eine Liste von 120 Dingen erstellt, die ein Fan der Marke getan haben sollte. Das hauseigene Online-Magazin für Mitarbeiter und Freunde der Marke hatte dazu in den vergangenen Wochen insgesamt mehr als 200 Vorschläge seiner Leser erhalten. Am häufigsten wurde der Besuch weltweit größten Opel-Fantreffens in Oschersleben genannt, das wieder am kommenden Wochenende gefeiert wird. Opel selbst wird dort den Zafira Life als Deutschlandpremiere und ein noch geheimes Showcar als Weltpremiere zeigen.

Das Opelbad, ein Selfie mit Adam und der Manta-Teller

Vor Ort können die Besucher dann gleich auch noch weitere der 120 Dinge in Angriff nehmen, die ein Opel-Fan getan haben sollte: beispielsweise bei einem Opel GT den Scheinwerferhebel betätigen oder eine Nachtfahrt mit dem Intellilux-LED-Matrix-Licht unternehmen, wissen (oder herausfinden), wer in England den einzigen Opel Insignia mit Rechtslenker fährt und einen der versteckten Haie im Innenraum eines Opel finden.

Weitere Dinge, die ein echter Opel-Fan gemacht haben sollte: das Opelbad in Wiesbaden besuchen, ein Selfie mit Adam Opel am alten Opel-Hauptportal machen und einen „Manta-Teller“ bestellen. Echte Fans sollten außerdem das „Grüne Monster“ und die „Schwarze Witwe“ kennen, in einem Opel zum Familienpicknick eingeladen haben und wissen, welches Modell einst Wettkönig bei „Wetten, dass..?!“ war. Ein Film mit Brigitte Bardot gehört ebenso zum Pflichtprogramm. Mehr erfahren Freunde und Fans der Marke auf der Homepage der „Opel Post“.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Opel

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum